Du befindest dich im Endspurt mit der Schule. Jetzt triffst du deine erste wichtige Entscheidung für dein Berufsleben.
Du bist dir noch unsicher, welcher Beruf zu dir passen könnte?
Mittlere Reife mit Hauptschulabschluss und Ausbildung? Das „9+3“-Modell macht’s möglich:
In 2 spannenden Podcast-Reihen erhältst du viele interessante Infos zu verschiedenen Ausbildungsberufen.
Bei der Berufsberatung kannst du dich jetzt mit dem neuen eService schneller und einfacher anmelden.
Könnte dir ein Freiwilligendienst Spaß machen?
MINT steht für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, und Technik.
Keine Panik – diese Checkliste hilft dir weiter:
Welche Bewerbungsarten gibt es und haben sich bewährt?
Du möchtest dich für eine Ausbildung bewerben?
Eine dreijährige Ausbildung ist dir zu lang?
Eine Ausbildung bietet dir so viele Vorteile:
Wie stehen deine Chancen auf dem Ausbildungsmarkt in Lörrach und Umgebung? Die stehen weiterhin erfreulich gut, falls du eine Ausbildung machen willst!
Die Osterferien stehen vor der Tür.
Mach ein Praktikum in der Osterzeit. Vom 31. März bis 25. April 2025 kannst du mit der Praktikumswoche Lörrach jeden Tag ein neues Unternehmen in der Region kennenlernen.
Am 28. + 29. März 2025 findet die Job- und Bildungsmesse Lörrach CULT statt. Am Freitag von 9 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr.
Suchst du nach einer Ausbildungsstelle oder einem dualen Studienplatz?
Wie findest du einen ähnlichen Beruf, wenn es keinen Ausbildungsplatz für deinen Wunschberuf gibt?
Gut zu wissen, was man nach der Ausbildung in seinem Beruf verdienen kann.
Sicher ist es für dich interessant, was du in deiner Wunsch-Ausbildung verdienen wirst.
Alle derzeit anerkannten Ausbildungsberufe findest du geballt im Lexikon der Ausbildung von BERUF AKTUELL.
Wir haben für dich alle Schularten aufgelistet, die es im Kreis Lörrach und Waldshut gibt.